Willkommen bei Lila Wolken e. V.

Dein Landeplatz zwischen Trauer und Neubeginn. 

Manchmal wird das Leben still. Ein geliebter Mensch fehlt. Ein Abschied steht bevor, oder das Herz ist einfach zu schwer.

Lila Wolken e. V. ist dein Netzwerk in Laupheim und der Region – für Trauer, Abschied und Neubeginn. 
Hier findest du wesentliche Kontakte, regionale Angebote und Veranstaltungen rund um Trauer, Abschied und Sterbebegleitung gebündelt aufgelistet.
Melde dich, wenn du nicht weiter weißt! Wir beraten dich und stellen gern die Weichen für dein persönliches Hilfsangebot. Ob Ehrenamt, Seelsorge, Trauerbegleitung oder psychosoziale Arbeit. Unser großes Netz fängt dich auf. Mit Fachwissen, Erfahrung und Herz. 
Gemeinsam finden wir heraus, was davon JETZT und HIER für dich passt. Ohne lange Wege und Hürden.

Und wenn Leistungen nicht durch die Krankenkasse abgedeckt sind, unterstützen wir dich auch finanziell – unbürokratisch und solidarisch. In akuten Krisen ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr für dich da – anonym und kostenfrei: 📞 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns selbstverständlich.
Unter den Lila Wolken findest du Raum zum Innehalten, Orientierung – und Menschen, die dich stärken.
Ein Ort zum Ankommen. Ein Landeplatz zwischen dem, was war – und dem, was werden darf.

Warum Lila Wolken?

Lila ist die Farbe der Veränderung. „Lila Wolken“ beschreibt ein schönes Naturphänomen, das man oft am Morgen sehen kann, wenn die Sonne aufgeht. Dann färben sich die Wolken in ein sanftes Lila, bevor der Tag richtig beginnt. Dieser Moment zeigt, wie etwas von Dunkelheit zu Licht wird – so wie Trauernde ihren Weg von Schmerz zu Hoffnung finden. Der Name „Lila Wolken“ soll bildhaft machen, dass Trauer Zeit braucht, aber auch Veränderung mit sich bringt. 

Das können wir dir zur Verfügung stellen:

Soforthilfe und emotionale Begleitung in der akuten Trauerphase

Vermittlung von professionellen Therapeuten ohne lange Wartezeiten

Altersgerechte Einzel- und Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche

Unterstützung bei Erbrecht und rechtlichen Fragen, z.B. Nachlassverwaltung und bürokratischen Formalitäten

Workshops, Seminare, Supervision und Veranstaltungen

Austausch mit Betroffenen

Anleitung zur Selbstfürsorge und Resilienzstärkung

Im Bedarfsfall gezielte, finanzielle Unterstützung für betroffene Familien

Individuelle Abschiedsgestaltung unabhängig jedweder Konfession oder Glaubensrichtung

Einen geschützten Raum, um begleitet einen Verlust zu verarbeiten und neue Kraft zu schöpfen

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung